Sanduhr in Rahmen

Für dieses Tattoo gab es eine Reihe sehr konkreter Vorgaben: Es sollte ein verschnörkelter steingeschmückter Rahmen auf dem Oberschenkel werden. Und dieser Rahmen sollte neben einer (Herz-)Sanduhr auch
„Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ oder: Die Holzschädelschatzkiste

Im letzten Sommer ist dieses Bruststück entstanden, von dem wir kürzlich ein Verheiltbild machen konnten. Hier nun die Bilder der Enstehung,
Fuchs im Sprung

Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tum muss. Für dieses Tattoo gab es zwei Entwürfe, die den Schwerpunkt auf jeweils einen anderen Aspekt der Wunschliste legten:
Kirin

Ausgangslage war die Unzufriedenheit mit einer Tätowierung auf der Hüfte und der Wunsch nach einem geweihtragenden Waldbewohner,
Brust Cover-Up

Das Tribal sollte verschwinden. Platzierung und Form legten ein Motiv mit Flügeln nahe, und so fiel die Wahl auf einen Vogel.
Der Drache, der einen Drachen verdeckt

Die vorhandenen Tattoos am Rücken sollten gecovert werden. Im Gespräch stellte sich schnell heraus, dass die Unzufriedenheit nicht am einst gewählten Motiv lag, sondern nur in dessen Ausführung.
Der rote Drachen-Rücken

Einige Zeit nach Abschluss der Wade sollte es ein Drache für den Rücken werden. Im Gespräch darüber, welchen Ausdruck der Kopf bekommen soll,
Das Reh

Dies ist das Multiscape 11 von Pim Palsgraaf, einem niederländischen Künstler.