Koi-Cover-Sleeves

Zwei alte Tribals an den Oberarm-Außenseiten sollten verschwinden, und zwar im Zuge eines Konzeptes, welches beide Arme umfasst.
Drache Cover Brust

Um die Geschichte zu erzählen, wie der Schmetterling zum Drachen wurde, müssen wir etwas weiter ausholen:
Die Zeit verfliegt

Die Endlichkeit des Seins ist seit Jahrhunderten ein Thema, welches die Menschen beschäftigt
Der Holzarm

Wie kann man einen Holz-Sleeve machen?
Es sollte nicht total realistisch werden, aber auch nicht spacig bio-organic. Fließend, mit
Erweiterung mit Rosen

Ein Tribal am Rippenbogen sollte wachsen und dabei mit roten naturalistischen Rosenblüten ergänzt werden.
Ganesha Cover Up

Die Dokumentation eines langen Weges vom schwarzen Tribal zu Ganesha. Im Sommer 2013 fand dafür das erste Treffen statt, und es war klar:
Shita-kiri Suzume und Bakeneko

Einen Arm für eine Bakeneko (crossdressed und gutgelaunt) und die Geschichte von Shita-kiri Suzume.
Dabei geht es um Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im Gegensatz zu Habgier und Neid, die nicht ohne drastische Konsequenzen bleiben.
Kitsune

Diese Kitsune hatten wir bei Facebook gepostet.
Eines Tages erreichte uns eine nette Mail mit der Frage, ob das Bild schon vergeben sei?
Nein, bisher nicht – aber bald darauf war sie es.
Bishamon und Benzaiten

Bishamon und Benzaiten sind zwei der sieben Glücksgötter und die Hauptfiguren in diesem Projekt, welches beide Arme und die Brust umfassen sollte. Alles von vorherein durchdacht, entworfen, angepasst und in einem Guss tätowiert bitte.
Tiger-Arm

Die Projektmappe zum Tigersleeve mit Geldfröschen und spontanem Hannya-Sidekick.